pilot Screentime ist darauf spezialisiert, mit innovativer Medientechnik maßgeschneiderte Digital-Signage-Lösungen, komplexe Inszenierungen und digitales Storytelling für ihre Kunden anzubieten, wobei wir von unserem neuen „All-in-one“Starter-Paket Signage as a Service 75 bis hin zu immersiven Erlebnissen die Anforderungen unserer Kunden individuell und bedarfsgerecht umsetzen.
Seit 2012 ist die pilot Screentime im BereichDigital Signage aktiv und hat vielfältige Projekte umgesetzt, wie beispielsweise ein digitales Kommunikationssystem für die Hamburger Sparkasse oder das multimediale digitale Udo-Lindenberg-Museum „Panik City“ konzipiert und umgesetzt. Wir sind Experten vom Bereich Retail Media bis digitale Ausstellungen.
03_showroom
showroom_magical gardens
showroom_kundenmode
UNSER SHOWROOM
Unsere Erfahrungen präsentieren wir in unserem Showroom, die sich in drei Modi darstellen lassen. Der erste Modus hebt unsere Kundenprojekte hervor, während der zweite Modus eine immersive Wirkung aus Licht, Bild und Ton erschafft.
Der dritte Modus, der „Experience Mode“, zeigt eine selbst konzipierte und entwickelte digitale Ausstellung im Showroom: „The magical gardens of Benkestok“, eine multisensorische Experience von pilot Screentime.
Unser Showroom dient gleichzeitig als unser innovatives Labor. Hier testen und kombinieren wir die neuesten Technologien, um zu erkunden, was alles möglich ist. Für diese zukunftsweisende Arbeit haben wir 2024 eine Innovationsförderung vom Bundesministerium erhalten und wurden mit dem offiziellen BSFZ-Siegel der Bescheinigungsstelle Forschungszulage ausgezeichnet.
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für eine Terminvereinbarung.
Projekt Referenzen
Im Folgenden findet ihr fünf unserer Projekte, auf die wir besonders stolz sind. Weitere Projekte unterschiedlicher Art findet ihr auf unserer Projektseite.
Panik City
Udo Lindenbergs preisgekröntes Experience Museum auf der Reeperbahn wurde von pilot Screentime konzipiert und umgesetzt und wird bis heute stetig weiterentwickelt. Die PANIK CITY wurde innerhalb weniger Wochen zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen der Hansestadt. Immersiv, interaktiv, emotional, geil!
Hamburger Sparkasse
Digital Signage verbindet Veranstaltungsmanagement in einer neuen eigenen Omnichannel-Lösung von pilot Screentime. Unser eigens entwickeltes Contentmanagement-System, bietet einen enormen, kanalübergreifenden Funktionsumfang, ist einfach intuitiv zu bedienen und ermöglicht es den Mitarbeitenden, dezentrale Inhalte zu steuern und gleichzeitig „hyperlokale“ Inhalte (auf Stadtteilbasis) zu zeigen.
Planetarium Hamburg
Die über 40 Kommunikations-Touchpoints des Hamburger Planetariums wurden im Rahmen einer großen Renovierung des Gebäudes im Hamburger Stadtpark vollständig digitalisiert. Die Inhalte können sowohl von in- wie auch externen Mitarbeitenden eingestellt werden. Darüber hinaus bieten Schnittstellen Echtzeit-Informationen über unser Sonnensystem (NASA) oder die aktuelle Ticket-Verfügbarkeit (Eventim).
Bühne am Spielbudenplatz
Auf der Hamburger Reeperbahn wurde eine neue 138 m² große LED-Installation inklusive integrierter „versteckter“ Tür realisiert. Das Projekt erlaubt den Wechsel zwischen Werbe-, Show- und Eventmodi. Dank eines speziell entwickelten Setups an Medientechnologie lassen sich die Lichtemissionen flexibel steuern, sodass eine Nutzung ganzjährig möglich ist.
QUARREE Wandsbek (Einkaufszentrum)
Das QUARREE Wandsbek ist Besitzer eines 177 m² großen LED-Turms und zusätzlich eines 27 m² großen LED-Würfels an der Außenfassade des Einkaufszentrums. Die dreidimensionalen LED-Installationen haben nicht nur eine enorme Größe, sie sind auch mit einer außergewöhnlich hohen Auflösung ausgestattet. Digital Out Of Home (DOOH) trifft auf eine Gebäude-Inszenierung, wie sie in Deutschland bisher einmalig ist.
In unserem Blog beleuchten wir Themen rund um Digital Signage. Hier schreiben wir umfassend zu Themen und Trends, die unsere Branche beschäftigen und bieten einen Einblick in Hintergründe und Details. Viel Spass beim lesen.
Die Magie der LED-Technologien – ein Überblick im Dschungel der Lichter
Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der LED-Technologien ein, die unsere visuellen Erlebnisse revolutionieren. Ob drinnen oder draußen, die richtige LED-Technologie ist entscheidend, um jede Umgebung in ein beeindruckendes visuelles Spektakel zu verwandeln.
e-Ink – eine nachhaltige und kostensparende Alternative zu herkömmlicher Display-Technologie
Unternehmen und Organisationen sind ständig auf der Suche nach innovativen Wegen, ihre Kommunikationsstrategien effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Eine der spannendsten Technologien, die in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die eInk-Technologie.
Illuminating the World: Ikonische LED-Projekte rund um den Globus
In der modernen Gestaltung und Architektur hat sich LED-Technologie als kraftvolles Werkzeug etabliert, um faszinierende und unvergessliche Umgebungen zu schaffen. Von pulsierenden Stadtzentren bis hin zu ruhigen Naturlandschaften definieren ikonische LED-Installationen weltweit Räume neu und verwandeln gewöhnliche Orte in außergewöhnliche Erlebnisse.
Kontaktformular
Über unser Kontaktformular könnt ihr ganz einfach und schnell mit uns in Verbindung treten – oder ihr ruft uns an oder schreibt uns eine E-Mail. Wir melden uns so schnell wie möglich bei euch zurück.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Rechtshinweis: Mit der Angabe Ihre Kontaktinformation, Ihrem Einverständnis der Datenschutzbestimmungen und dem Anklicken des Buttons „Absenden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die pilot Screentime mit Ihnen Kontakt aufnimmt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber der pilot Screentime widerrufen. Senden Sie einfach eine E-Mail an info[at]pilot-screentime.de.