pilot Screentime hilft Marken und Anbietern von Freizeitangeboten dabei, eine Verhaltensänderung ihrer Zielgruppe zu initiieren, indem sie emotionale, überraschende und immersive digitale Experiences – digitale Erlebniswelten – schafft.
Um diese Experiences realisieren zu können, setzt sich unser Experten-Team aus fünf Kompetenz-Bereichen zusammen: Beratung, Content Creation, Anwendungs-Entwicklung, Systemintegration sowie Service & Support.
03_showroom
02_showroom
01_start
UNSER EXPERIENCE SHOWROOM
Vernetzung, Sensorik und der „Handshake“ zwischen Design und Technologie: Der Screentime Experience Showroom ist ein interaktiver, immersiver Raum, in dem unsere Besucherinnen und Besucher in die Welt des Digital Experience Designs und seiner spannenden technologischen Möglichkeiten eintauchen können. Sie erleben, welche Magie kreative und innovative Konzepte für Marken, Einzelhandel, Architektur oder im Kunst- & Kulturbereich entfalten können.
Unser Experience Showroom ist gleichzeitig auch unser Labor. Hier testen wir alle unsere Projekte auf Herz und Nieren, bevor wir sie bei unseren Kunden installieren und einrichten. Hier machen wir uns zudem mit neuen Technologien vertraut, präsentieren unsere Kunden-Projekte und monitoren, ob alles läuft, wie es soll.
Sie sind jederzeit herzlich willkommen sich selbst ein Bild zu machen.
Unsere neueste Innovation, der “Experience Mode”, zeigt eindrucksvoll, wie durch den Einsatz modernster Technologien eine unvergleichliche Erlebniswelt geschaffen werden kann. Erleben Sie, wie interaktive Elemente auf einzigartige Weise Emotionen und Gefühle hervorrufen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für eine Terminvereinbarung.
PROJEKTE
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Kundenprojekten, die die Bandbreite unserer Leistungen zeigen. Sie sind herzlich eingeladen die Projekte auch live in unserem Screentime Experience Showroom zu erleben.
Panik City
Udo Lindenbergs preisgekröntes Experience Museum auf der Reeperbahn wurde von pilot Screentime konzipiert und umgesetzt und wird bis heute stetig weiterentwickelt. Die PANIK CITY wurde innerhalb weniger Wochen zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen der Hansestadt. Immersiv, interaktiv, emotional, geil!
Hamburger Sparkasse
Digital Signage verbindet Veranstaltungsmanagement in einer neuen eigenen Omnichannel-Lösung von pilot Screentime. Unser eigens entwickeltes Contentmanagement-System, bietet einen enormen, kanalübergreifenden Funktionsumfang, ist einfach intuitiv zu bedienen und ermöglicht es den Mitarbeitenden, dezentrale Inhalte zu steuern und gleichzeitig „hyperlokale“ Inhalte (auf Stadtteilbasis) zu zeigen.
Planetarium Hamburg
Die über 40 Kommunikations-Touchpoints des Hamburger Planetariums wurden im Rahmen einer großen Renovierung des Gebäudes im Hamburger Stadtpark vollständig digitalisiert. Die Inhalte können sowohl von in- wie auch externen Mitarbeitenden eingestellt werden. Darüber hinaus bieten Schnittstellen Echtzeit-Informationen über unser Sonnensystem (NASA) oder die aktuelle Ticket-Verfügbarkeit (Eventim).
Jack Wolfskin
Digital Storytelling, digitale Produktinformationen und LED-Großbildschirme unterstützen die neue Omnichannel-Strategie des globalen Change Managements von Jack Wolfskin. Der Mix digitaler Touchpoints schafft ein immersiveres Kundenerlebnis und aktiviert die Kaufbereitschaft.
Bühne am Spielbudenplatz
Auf der Hamburger Reeperbahn wurde eine neue 138 m² große LED-Installation inklusive integrierter „versteckter“ Tür realisiert. Das Projekt erlaubt den Wechsel zwischen Werbe-, Show- und Eventmodi. Dank eines speziell entwickelten Setups an Medientechnologie lassen sich die Lichtemissionen flexibel steuern, sodass eine Nutzung ganzjährig möglich ist.
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht
In Scharbeutz an der Ostsee haben wir eine doppelseitige, interaktive Info-Stele aufgebaut. Sie bietet nicht nur praktische Informationen für Touristen wie Ausflugsziele, Umgebungskarte, Seewetter und tagesaktuelle Veranstaltungen, sondern auch die Möglichkeit digitale Postkarten mit eigenem Foto zu gestalten, etwas zu schreiben und per Mail zu versenden. Direkt am Meer stehend ist die Technik mit Schutz gegen Salz, Sand, Wasser und Wetter ausgerüstet.
QUARREE Wandsbek (Einkaufszentrum)
Das QUARREE Wandsbek ist Besitzer eines 177 m² großen LED-Turms und zusätzlich eines 27 m² großen LED-Würfels an der Außenfassade des Einkaufszentrums. Die dreidimensionalen LED-Installationen haben nicht nur eine enorme Größe, sie sind auch mit einer außergewöhnlich hohen Auflösung ausgestattet. Digital Out Of Home (DOOH) trifft auf eine Gebäude-Inszenierung, wie sie in Deutschland bisher einmalig ist.
Eckernförde Touristik & Marketing GmbH
Mit fünf interaktiven Outdoor-Touchscreens von pilot Screentime katapultiert die Hafenstadt Eckernförde ihr Tourismusmarketing ins 21. Jahrhundert. Alle touristisch relevanten Informationen sind auf den interaktiven „Infopoints“ gebündelt und auf die Smartphones der Besucher übertragbar.
Ibeo automotive GmbH
Als Hersteller von Sensorik für autonom fahrende Fahrzeuge hat ibeo einen hohen Erklärungsbedarf bei seinen Produkten und Prozessen. pilot Screentime wurde aus diesem Grund mit diversen Video-Produktionen beauftragt: vom umfassenden Company-Image-Film, über Produktvideos und Test-Dokumentationen bis hin zur Employer-Branding Kampagne. Zudem wurden alle Filme für Internet, Messen und Social-Media-Kanäle aufbereitet.
Grossmann und Berger
In der Firmenzentrale von Grossmann & Berger macht ein interaktiver, automatisierter Präsentations-Raum die Erfahrungen, die Stärken und das Angebot des Immobilienunternehmens erlebbar. Eine Art-Wall, ein interaktiver Steuerungstisch und Beamertechnik agieren miteinander, um Kunden zu informieren.
Hertz & Selck
Corporate Identity und Corporate Design wurden für den globalen Aromaspezialisten Hertz & Selck neu aufgelegt. Dazu verleihen ein mehrsprachiger Imagefilm und Social-Media Clip-Serien sowie Messe-Visuals den neuen internationalen Marketingaktivitäten ein erstklassiges Finish.
PSD-Bank, Stuttgart
Die psd Bank in Stuttgart modernisiert ihre Außenwerbung mit einem 60 m² großen LED-Screen für Eigen- und Fremdwerbung. Das Contentmanagement und die Betreuung der Installation liegt in den Händen des pilot Screentime Service & Support Teams.
ProSieben Sat.1
Eine Multi-Touch-Videowand, die i-Wall, wurde als Prototyp für ein vielseitiges E-Commerce- und Werbeprodukt entwickelt und installiert. Bilderkennung, Beacon-Technologie und eine mobile App kommunizieren mit der Videowand in einer von uns entwickelten Omnichannel-Plattform.
Hella Mineralwasser (Screenfridge)
Der von uns entwickelte Kühlschrank mit transparentem LCD-Display erhöht an 10 Standorten in ganz Deutschland die Aufmerksamkeit für unseren Kunden hella Mineralwasser.
Borco Wiser‘s Whiskey
Ein Touring Promotion Tool mit eigenständiger interaktiver Spielfunktion weckt das Interesse der Kunden am Point of Sale (POS), steigert den Abverkauf und integriert Social Media in den Marketing-Mix.
Orlen star Tankstellen
Der speziell für Orlen star entwickelte LED-Bildschirm „star Gate“ ist Highlight des Einkaufserlebnisses. Er begeistert Kunden und Autofahrer auf dem Tankstellenvorplatz.
Cewe Color
Doppelseitige Bildschirme an verschiedenen Flughäfen in Deutschland zeigen Echtzeit-Inhalte, die auf die Abflugsländer der ankommenden Passagiere abgestimmt sind. Das Produkt wird in einer hochwertigen 4K-Auflösung präsentiert. Die intelligenten Echtzeit-Inhalte machen das Konzept besonders attraktiv und relevant.
KONTAKTFORMULAR
Hier können Sie einfach und unverbindlich mit uns in Kontakt treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichfelder
Rechtshinweis:
Mit der Angabe Ihre Kontaktinformation, Ihrem Einverständnis der Datenschutzbestimmungen und dem Anklicken des Buttons „Absenden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die pilot Screentime mit Ihnen Kontakt aufnimmt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber der pilot Screentime widerrufen. Senden Sie einfach eine E-Mail an info[at]pilot-screentime.de.