Startseite » Retail Media

RETAIL MEDIA: DIE ZUKUNFT DES HANDELSMARKETING

Online- und Offlinewelten zu verbinden, bietet sowohl Marken als auch Händlern zahlreiche Vorteile. Durch Retail Media werden Einzelhandelsplattformen und -kanäle genutzt, so dass Marken ihre Zielgruppe ansprechen können – direkt dort, wo Kaufentscheidungen getroffen werden.

Seit der Gründung 2012 setzt das Team von pilot Screentime Digital Signage und Retail Media Projekte um. Zahlreiche digitale Screens am POS wurden installiert und wir wissen mittlerweile sehr gut, auf was es bei Bildschirmgrößen, Platzierungen und „Werbe-Impact“ ankommt. Vor allem bieten wir die Möglichkeit, die installierten Screens im Namen unserer Kunden zu betreiben, sodass Marketing-, Vertriebs- und IT-Management entlastet werden.

VERBINDUNG MIT PHYSISCHEN STORES

Retail Media wird durch Digital Signage in den stationären Handel integriert. Marken sind direkt im Geschäft mit dynamischen Inhalten sichtbar. Die Kommunikations-Touchpoints bieten eine Plattform für die interne Kommunikation und die Partnerintegration („Endemic Advertising“). Darüber hinaus können hier Fremdwerbepartner („Non-Endemic“-Advertiser) ebenfalls intelligent eingebunden werden. Der Vorteil? Sie verdienen Geld mit eigener und fremder Werbung, und die Customer Experience der Besucher*innen wird durch relevante Kommunikation bereichert.

Typisch für ein Retail Media Network sind programmatische Schnittstellen zu externen Online-Plattformen, die relevante Werbung automatisch selektieren und ausspielen. Diese programmatischen Anbieter (Supply-Side-Plattform = SSP) werden von Publishern betrieben, die ihr Media-Inventar auf einer Plattform zur Verfügung stellen.

SSPs können zusammen mit einer klassischen Mediaausspielungsstrategie hoch relevante und attraktive Inhalte auf die Screens generieren, ohne dass Sie einzelne Motive oder Werbetreibende selektieren müssen. Die Werbung berücksichtigt das Nutzerverhalten, demografische Daten und den Standort. Und das in „Real-Time“ durch Bidding (Real-Time-Bidding = RTB), also den automatisierten Echtzeiteinkauf von Werbeflächen – dynamisch und kontextbezogen.

Vor einer Star Tankstelle stehen zwei Personen im Eingang, welche durch eine LED spannend gestaltet ist. Die LED simuliert eine Waschstraße.

VORTEILE VON RETAIL MEDIA IN PHYSISCHEN STORES

Insgesamt ist Retail Media eine transformative Kraft im Handelsmarketing, die es Marken und Einzelhändlern ermöglicht, ihre Reichweite zu erweitern und ihre Marketingstrategien zu optimieren. Durch die Integration von Plattformen, Tools und Technologien können sie ein ganzheitliches und wirkungsvolles Marketingerlebnis schaffen, das sowohl online als auch offline Bestand hat. Das hat folgende Vorteile:

  • Gezielte Ansprache: Datenbasierte Kampagnen werden auf Bildschirmen mit hoher Relevanz ausgeliefert.
  • Erhöhte Sichtbarkeit von Marken am POS.
  • Automatisierung der Mediaplanung.
  • Höhere Kundenbindung durch ansprechende Einkaufserlebnisse.
  • Neue Umsatzpotenziale durch die Monetarisierung von In-Store-Flächen mit einer oder mehreren SSP-Integrationen, ohne mit den einzelnen Werbetreibenden zu sprechen.
  • Verknüpfung von Online- und Offline-Daten für ganzheitliche Marketingstrategien.
Digitale Retail Media Anzeige (Digital Signage) im Einkaufszentrum mit Countdown zum nächsten Event. Drei Personen betrachten die interaktive Werbefläche

KAUF, MIETE ODER MANAGED SERVICE?

Die Auswahl von Hardware, Software und Betriebskonzept ist essenziell, um Erfolg zu haben. Retail Media Systeme müssen Tag für Tag – „Always On“ – Content und Werbung liefern. Mit der Expertise von pilot Screentime sind Sie in guten Händen, wir kümmern uns um alles, was Sie benötigen, um Ihr Digital-Signage-System zu betreiben: Hardwareselektion, Installation, Content-Management, CMS, Internetkonnektivität, Wartung und Service-Hotline. Sie möchten kein System kaufen und betreiben? Dann ‚mieten‘ Sie doch unseres: „Signage as a Service“-Lösung, ist für Sie die komplette sorgenfreie Managed-Service-Lösung.

Wenn wir Sie bei ihrer Retail-Media-Strategie oder Umsetzung unterstützen können, dann melden Sie sich gern bei uns über unser Kontaktformular.

KONTAKT

pilot Screentime GmbH

Marker Icon
Neue Rabenstraße 12, 20354 Hamburg

AKTUELLES

Instagram: