Logo Hamburger Sparkasse

Haspa Veranstaltungskalender: Digitale Veranstaltung und den POI vernetzen

Idee

Bereits 2018 launchte pilot Screentime, der Spezialist und technischer Dienstleister für Brand Experiences am POS und POI, den Veranstaltungskalender für die Hamburger Sparkasse. Wie vieles musste sich aber auch dieses Tool in der Corona-Krise den neuen Gegebenheiten anpassen. Kurzfristig musste hier die Funktionalität des Tools von vormals auf physische Präsenz ausgelegte Veranstaltungen in die Digitalität überführt werden.

Standort

Die Bewerbung der Veranstaltung erfolgt vollautomatisch auf den am POI installierten Stelen sowie auf der Webseite www.haspa-veranstaltungen.de, auf der sich interessierte Teilnehmer für die angebotenen Veranstaltungen registrieren können.

Lösung

Die Mitarbeiter der Haspa, die dieses Tool eigenständig pflegen, erhielten durch das Update eine erweiterte Eingabemaske, um eigene Online-Veranstaltungen oder Veranstaltungen aus der Nachbarschaft (z.B. von Partnern) zu erstellen. Außerdem kann das zentrale Haspa-Marketing nun auch neue Online-Großformate (wie z.B. Vortragsreihen oder Podiumsdiskussionen) erstellen.

Durch die zentrale Online-Plattform können zugleich alle notwendigen Login-Daten an die Teilnehmer verschickt werden, wie auch Namensschilder, Teilnahmeliste sowie geschlossene Veranstaltungen für einen exklusiven Kundenkreis erstellt werden. Im Unterschied zum offenen Veranstaltungsportal, wird hier der Teilnehmerkreis von der Haspa vorab selektiert und nur ausgewählte Kunden per E-Mail eingeladen. Außerdem lassen sich dort auch Veranstaltungs-Kennzahlen wie Teilnehmerzahlen (erschienen vs. angemeldet) und allgemeine Informationen darüber, wie viele Events veranstaltet wurden, zentral abrufen und auswerten.